Hallo zusammen,
wir haben aktuell folgenden Aufbau:
Gebäude A: M700 als Basis
Gebäude B: M5 Repeater
Leider kommt es häufiger vor, dass in Gebäude B kein Empfang ist bzw. die Strecke zwischen M700 und M5 gestört ist.
Daher wollen wir in Gebäude B auch einen M700 aufbauen.
Die Gebäude haben leider keine physische Verbindung!
Somit wäre meine Frage:
Können beide M700 an unterschiedlichen Internetanschlüssen hängen und ist trotzdem irgendwie ein Multizellen-Betrieb möglich?
Hi,I saw you raised a ticket about this and I came back to you on the ticket directly.
Uli Neitzel
Hallo zusammen,
wir haben aktuell folgenden Aufbau:
Gebäude A: M700 als Basis
Gebäude B: M5 Repeater
Leider kommt es häufiger vor, dass in Gebäude B kein Empfang ist bzw. die Strecke zwischen M700 und M5 gestört ist.
Daher wollen wir in Gebäude B auch einen M700 aufbauen.
Die Gebäude haben leider keine physische Verbindung!
Somit wäre meine Frage:
Können beide M700 an unterschiedlichen Internetanschlüssen hängen und ist trotzdem irgendwie ein Multizellen-Betrieb möglich?
Hi,
I saw you raised a ticket about this and I came back to you on the ticket directly.
Gianmaria Tononi
Hi,
I saw you raised a ticket about this and I came back to you on the ticket directly.
-
LDAP and country code
-
Settings are changed when user logs on
-
USB Bluetooth compatibility for D725
-
Low volume with Plantronics Headset
-
Change Log for FW 8.8.3.32
-
Subscriptions failing after time since upgrade to 8.7.5.28
-
SNOM 870 - INBAND DTMF
-
SNOM 320 + Headset Plantronics CS540A with Snom EHS
-
Configure Settings - Set all to Read Only
-
Can't enter "+" sign in directory via WUI
See all 716 topics