Ich habe hier im Forum schon vieles darüber gelesen, dass das Weiterleiten in dem einen und anderen Szenario bei einigen Nutzern nicht funktioniert. Ich sehe hier das Telefon als schuldig an, da die SIP-Nachrichten nicht korrekt sind.
Ich habe folgendes Problem:
A ruft B an (B = SNOM Handset)
B drückt auf ÜBERGABE
-- A hört Wartemusik
Ich gebe die Rufnummer an um die es geht und drücke ÜBERGABE
Es passiert nichts.
Wenn ich auf GRÜN drücke, dann wird Lautsprecher ein und ausgeschaltet, während ich im TRANSFER-Modus bin?!?
Was auch komisch ist. Wenn ich das erste mal auf ÜBERGABE drücke, dann sehe ich unten als Möglichkeiten immer noch HALTEN / ÜBERGABE?
Warum? Ist das schon ein Fehler?
Ich komme auch nie wieder auf den eigentlichen Anruf zurück. Der eigentliche Anruf bleibt immer auf HOLD. Sobald ich auf Auflegen drücke, ist der Anruf wieder da.
Folgenes habe ich im SIP mitbekommen, wenn ich auf TRANSFER drücke:
Um den Transfer durchzuführen muss das M700 zuerst den Anruf auf Hold setzen. Dafür wird ein INVITE-Requests geschickt, und darauf muss der Server mit "200 OK" antworten. Erst danach kommt das REFER-Request.
Falls das INVITE-Request vom Server nicht mit 200 beantwortet wird, schickt das M700 auch kein REFER. Sie können probieren in den Servereinstellungen den Parameter "Verhalten beibehalten" auf RFC3264 zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Catalina Oancea
1 Comment
C
Catalina Moritz
said
over 2 years ago
Answer
Hallo,
Um den Transfer durchzuführen muss das M700 zuerst den Anruf auf Hold setzen. Dafür wird ein INVITE-Requests geschickt, und darauf muss der Server mit "200 OK" antworten. Erst danach kommt das REFER-Request.
Falls das INVITE-Request vom Server nicht mit 200 beantwortet wird, schickt das M700 auch kein REFER. Sie können probieren in den Servereinstellungen den Parameter "Verhalten beibehalten" auf RFC3264 zu setzen.
Michael Rack
Hallo!
Ich habe hier im Forum schon vieles darüber gelesen, dass das Weiterleiten in dem einen und anderen Szenario bei einigen Nutzern nicht funktioniert. Ich sehe hier das Telefon als schuldig an, da die SIP-Nachrichten nicht korrekt sind.
Ich habe folgendes Problem:
Warum? Ist das schon ein Fehler?
Ich komme auch nie wieder auf den eigentlichen Anruf zurück. Der eigentliche Anruf bleibt immer auf HOLD. Sobald ich auf Auflegen drücke, ist der Anruf wieder da.
Es ist kein REFER zu sehen.
Das kann doch nur ein Problem des Geräts sein?
Hallo,
Um den Transfer durchzuführen muss das M700 zuerst den Anruf auf Hold setzen. Dafür wird ein INVITE-Requests geschickt, und darauf muss der Server mit "200 OK" antworten. Erst danach kommt das REFER-Request.
Falls das INVITE-Request vom Server nicht mit 200 beantwortet wird, schickt das M700 auch kein REFER. Sie können probieren in den Servereinstellungen den Parameter "Verhalten beibehalten" auf RFC3264 zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Catalina Oancea
Catalina Moritz
Hallo,
Um den Transfer durchzuführen muss das M700 zuerst den Anruf auf Hold setzen. Dafür wird ein INVITE-Requests geschickt, und darauf muss der Server mit "200 OK" antworten. Erst danach kommt das REFER-Request.
Falls das INVITE-Request vom Server nicht mit 200 beantwortet wird, schickt das M700 auch kein REFER. Sie können probieren in den Servereinstellungen den Parameter "Verhalten beibehalten" auf RFC3264 zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Catalina Oancea
-
Firmware Update Error
-
Snom FW 8.7.3.25 / Snom 720
-
Hold, then direct transfer
-
M325 blinking orange light on base station
-
Importing Device Certificate on DECT M300
-
CTI client for Snom M65
-
Snom M700 M65 and FreePBX
-
Snom m9r and 3CX
-
Need Firmware 323.11
-
Getting 3CX Directory onto Snom M9r Phone
See all 231 topics