ich habe mein altes snom370 gegen ein neue D375 getauscht. Leider besteht das folgende Problem nach dem Wählen einer Nummer:
Das Rufzeichen oder die ersten Sätze des Gegenüber sind teilweise sehr laut oder sehr leise. Man hört, dass das Telefon die Lautstärke eigenständig lauter oder leiser regelt, was jedoch dazu führt, dass die Stimmen des Gegenüber teilweise zu laut oder zu leise ist. Ich muss somit bei fast jedem zweiten Telefonat manuell die Hörerlautstärke anpassen.
Das Gleiche gilt beim Einsatz eines Head-Sets.
Best Answer
N
Norman Schwirske
said
over 4 years ago
Hallo Marco,
es kommt vereinzelt zu einem unerwarteten Verhalten der automatischen Lautstärkeregelung (AGC).
Die Firmwareversionen ab 8.9.3.29 - bis 8.9.3.44 sind betroffen. Ab Version 8.9.3.45 ist AGC deaktiviert, wir arbeiten derzeit weiter an einer Optimierung.
es kommt vereinzelt zu einem unerwarteten Verhalten der automatischen Lautstärkeregelung (AGC).
Die Firmwareversionen ab 8.9.3.29 - bis 8.9.3.44 sind betroffen. Ab Version 8.9.3.45 ist AGC deaktiviert, wir arbeiten derzeit weiter an einer Optimierung.
M
Marco Bungalski
said
over 4 years ago
Hallo Norman,
ich hatte vor ein paar Tagen dann mein D375 auf die Firmware 8.9.3.15 downgegraded. Nach vielen Telefonaten kann ich bestätigen: Es ist nicht mehr so schlimm wie mit der aktuellsten Version. Allerdings findet immer noch eine automatische Regelung der Lautstärke statt, was aber in der Praxis leider nicht immer klappt. Man muss also immer wieder noch manuell nachregeln, da manche Gespräche zu laut, manche Gespräche zu leise sind.
Auch haben wir gerade gestern eine Anfrage von einem unserer Kunden (er hat ca. 25 SNOM D375 im Einsatz) gehabt, der das gleiche Problem schilderte.
Von daher die Frage: Wird es eine Option geben, um diese (für unsere Kunden und uns sinnlose) Funktion abzuschalten?
Gruß
Marco
N
Norman Schwirske
said
over 4 years ago
Hallo Marco,
es wird derzeit an der Verbesserung gearbeitet, unsere Audio-Experten analysieren das Verhalten der Automatischen Lautstärkekontrolle (AGC) und die Rückmeldungen der Kunden. Ihren Wunsch, dass das AGC-Feature optional wird, habe ich verstanden und aufgenommen; er ist in das Ticket für die Entwicklungsabteilung eingeflossen.
Marco Bungalski
Hallo,
ich habe mein altes snom370 gegen ein neue D375 getauscht. Leider besteht das folgende Problem nach dem Wählen einer Nummer:
Das Rufzeichen oder die ersten Sätze des Gegenüber sind teilweise sehr laut oder sehr leise. Man hört, dass das Telefon die Lautstärke eigenständig lauter oder leiser regelt, was jedoch dazu führt, dass die Stimmen des Gegenüber teilweise zu laut oder zu leise ist. Ich muss somit bei fast jedem zweiten Telefonat manuell die Hörerlautstärke anpassen.
Das Gleiche gilt beim Einsatz eines Head-Sets.
Hallo Marco,
es kommt vereinzelt zu einem unerwarteten Verhalten der automatischen Lautstärkeregelung (AGC).
Die Firmwareversionen ab 8.9.3.29 - bis 8.9.3.44 sind betroffen.
Ab Version 8.9.3.45 ist AGC deaktiviert, wir arbeiten derzeit weiter an einer Optimierung.
- Oldest First
- Popular
- Newest First
Sorted by Oldest FirstMarco Bungalski
Firmware-Version ist 8.9.3.40.
Norman Schwirske
Hallo Marco,
es kommt vereinzelt zu einem unerwarteten Verhalten der automatischen Lautstärkeregelung (AGC).
Die Firmwareversionen ab 8.9.3.29 - bis 8.9.3.44 sind betroffen.
Ab Version 8.9.3.45 ist AGC deaktiviert, wir arbeiten derzeit weiter an einer Optimierung.
Marco Bungalski
Hallo Norman,
ich hatte vor ein paar Tagen dann mein D375 auf die Firmware 8.9.3.15 downgegraded. Nach vielen Telefonaten kann ich bestätigen: Es ist nicht mehr so schlimm wie mit der aktuellsten Version. Allerdings findet immer noch eine automatische Regelung der Lautstärke statt, was aber in der Praxis leider nicht immer klappt. Man muss also immer wieder noch manuell nachregeln, da manche Gespräche zu laut, manche Gespräche zu leise sind.
Auch haben wir gerade gestern eine Anfrage von einem unserer Kunden (er hat ca. 25 SNOM D375 im Einsatz) gehabt, der das gleiche Problem schilderte.
Von daher die Frage: Wird es eine Option geben, um diese (für unsere Kunden und uns sinnlose) Funktion abzuschalten?
Gruß
Marco
Norman Schwirske
Hallo Marco,
es wird derzeit an der Verbesserung gearbeitet, unsere Audio-Experten analysieren das Verhalten der Automatischen Lautstärkekontrolle (AGC) und die Rückmeldungen der Kunden.
Ihren Wunsch, dass das AGC-Feature optional wird, habe ich verstanden und aufgenommen; er ist in das Ticket für die Entwicklungsabteilung eingeflossen.
#SCPP-7447
Grüße
Norman
-
LDAP and country code
-
Settings are changed when user logs on
-
USB Bluetooth compatibility for D725
-
Low volume with Plantronics Headset
-
Change Log for FW 8.8.3.32
-
Subscriptions failing after time since upgrade to 8.7.5.28
-
SNOM 870 - INBAND DTMF
-
SNOM 320 + Headset Plantronics CS540A with Snom EHS
-
Configure Settings - Set all to Read Only
-
Can't enter "+" sign in directory via WUI
See all 716 topics